Lexikon
Johanniskraut
HypericumGattung der Johanniskrautgewächse mit gelben Blüten. Am häufigsten ist das Tüpfeljohanniskraut, Hypericum perforatum, das eigentliche Johanniskraut, das, zur Johannisnacht gesammelt, als Bannmittel gegen böse Geister und Hexen galt. Der die Haut rot färbende Saft der Blattdrüsen wurde als Johannisblut bezeichnet. Weitere Arten sind: Geflecktes Johanniskraut, Hypericum maculatum; Niederliegendes Johanniskraut, Hypericum humifusum; Sumpfjohanniskraut, Hypericum elodes; Bergjohanniskraut, Hypericum montanum.
Tüpfeljohanniskraut
Tüpfeljohanniskraut
Tüpfeljohanniskraut, Hypericum perforatum
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh