Lexikon

Kamprad

Ingvar, schwedischer Unternehmer, * 30. 3. 1926 Elmtaryd bei Agunnaryd; gründete 1943 nach einer Tischlerlehre die zunächst nebenberuflich betriebene Handelsfirma IKEA (Akronym aus den Anfangsbuchstaben seines Namens und seiner Heimatorte Elmtaryd und Agunnaryd); konzentrierte sich seit 1951 ganz auf den Verkauf von Möbeln und baute IKEA mit 315 Einrichtungshäusern in 38 Ländern (davon 37 Franchise-Unternehmen in 16 Ländern) zum größten Anbieter von Haushaltsmöbeln aus; Kamprad gilt als einer der reichsten Menschen der Welt.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

hell, klein, sichtbar
Wissenschaft

Winzigstes sichtbar gemacht

Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender