Lexikon

Ldholm

Ingvar, schwedischer Komponist und Dirigent, * 24. 2. 1921 Jönköping; war 19471956 Dirigent des Sinfonieorchesters von Örebro, danach beim Schwedischen Rundfunk und Professor für Komposition in Stockholm; verbindet nach spätromantischen Anfängen Elemente der Alten Musik mit zeitgenössischen Techniken (z. B. serielle Musik; Einflüsse von Paul Hindemith, Igor Strawinsky u. a.); Lidholm ist vor allem ein bedeutender Chorkomponist („... a riveder le stelle“ 19711973) und schreibt außerdem Bühnenwerke („Ein Traumspiel“ nach August Strindberg 1990) sowie Orchester-, Kammer- und Klaviermusik.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender