Lexikon

Mrthenson

Jan Wilhelm, schwedischer Komponist, * 7. 4. 1940 Örnsköldsvik; Schüler von I. Lidholm; beeinflusst von G. Ligeti; Vertreter einer konsequent nicht figurativen Musik. Werke: „Angelus“ 1961; „Chains-mirrors“ 1963; „Decadenza“ 1968 (mit Elektronik); „Spoon river“ 1969; „Citydrama“ 1973; „Cultura“ 1977 (elektronisch); „Dead Ends“ (Klavierstück) 1984; „Silence XX“ (für Laser und Tonband) 1988.
Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Jupiter, Mond, Planeten
Wissenschaft

Feuer und Eis auf Europa

Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon