Gesundheit A-Z

Halluzinogen

Psychomimetikum; Psychedelikum
eine Substanz, nach deren Einnahme es zu traumhaft veränderter Wahrnehmung von Sinnesreizen ohne Bewusstseinsverlust kommt. Zu den Halluzinogenen zählen z. B. Mescalin-Abkömmlinge (dazu gehört z. B. auch die Designerdroge "Ecstasy"), Haschisch, Marihuana und LSD. Halluzinogene haben zum Teil erhebliches Suchtpotenzial und dürfen deshalb nach dem Betäubungsmittelgesetz nur in der psychologischen und medizinischen Forschung verwendet werden.
Abnehmspritze
Wissenschaft

Satt schon vor dem ersten Bissen

Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...

Stärkeverdauung
Wissenschaft

Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen

Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon