Lexikon
Kastagnetten
[
kastaˈnjɛtən; spanisch oder italienisch, „kleine Kastanien“
]Schalenklappern aus Hartholz, die zu zweit mit ihren Höhlungen gegeneinander geschlagen werden, wobei sie mit dem Daumen an ihrer Verbindungsschnur gehalten und mit den Fingern betätigt werden. Heimat der Kastagnetten sind Spanien und Italien; in Spanien waren sie schon zur Römerzeit bekannt und Begleitinstrument zu Volkstänzen. Die Kunstmusik verwendet sie, um spanisches Kolorit zu erzielen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Segel gehisst
Vorstoß in die Hölle
Im Wald, da sind die Räuber
Herzenssache