Lexikon

Flamnco

[der; spanisch cante flamenco]
Gattung andalusische Tanzlieder und Tänze mit starkem maurisch-arabischem und indischem Einfluss; seit dem 19. Jahrhundert besonders von Zigeunern tradiert und verbreitet; ohne festgelegte Form (z. B. als dramaturgische cante jondo oder als leichterer cante chico) mit schwermütigen Texten; von einem Solotänzer oder einem Paar vorgetragen, die den Rhythmus durch Stampen mit den Füßen, Händeklatschen und Kastagnetten unterstreichen. Zu den wichtigsten Tänzen des volkstümlichen cante chico gehören Alegrías, Soleares, Bulerías und Farruca.
Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Roboter, denkend, AI
Wissenschaft

Bloß keine Vorurteile!

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache