Lexikon

Flamnco

[der; spanisch cante flamenco]
Gattung andalusische Tanzlieder und Tänze mit starkem maurisch-arabischem und indischem Einfluss; seit dem 19. Jahrhundert besonders von Zigeunern tradiert und verbreitet; ohne festgelegte Form (z. B. als dramaturgische cante jondo oder als leichterer cante chico) mit schwermütigen Texten; von einem Solotänzer oder einem Paar vorgetragen, die den Rhythmus durch Stampen mit den Füßen, Händeklatschen und Kastagnetten unterstreichen. Zu den wichtigsten Tänzen des volkstümlichen cante chico gehören Alegrías, Soleares, Bulerías und Farruca.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Dicke Kleidung bringt’s nicht

Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Pilz, Candida auris
Wissenschaft

Bedrohliche Pilze

Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon