Lexikon
Di Meola
Al, US-amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre, Komposition), * 22. 7. 1954, Jersey City, N. J.; Vertreter des Jazzrock, verbindet in seinem virtuosen Spiel, das durch klangscharfe Töne und rasante Tempi geprägt ist, Elemente von Latin, Flamenco, Klassik, Weltmusik und New-Age-Klängen; wurde 1974 als Mitglied von Chick Coreas Band „Return to Forever“ bekannt; erste eigene Produktionen ab 1975 („Land of the Midnight Sun“), gründete 1990 die Gruppe „World Sinfonia Project“.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Kleinplaneten unter der Lupe
Skurrile Regelfälle
Der Ursprung der schweren Elemente
Streit um gesunde Ernährung
Wie Gas flüssig wird