Wahrig Synonymwörterbuch

Rational oder rationell?

Adjektive, die sich nur in ihrer Bildung auf al und ell unterscheiden, haben im Allgemeinen verschiedene Bedeutungen. Nur in wenigen Fällen können sie sinnverwandt gebraucht werden.
Rational und rationell sind keine Synonyme, obwohl sie oft als solche angewendet werden. Rational bedeutet auf der Vernunft beruhend, vernunftgemäß, vernünftig. Wer überlegt und vernünftig handelt, der handelt demnach rational. Der Begriff rationell kann nicht in diesem Sinn verwendet werden. Dieses Adjektiv bedeutet zweckmäßig, wirtschaftlich, sparsam, haushälterisch.
Korrekt spricht man von rationeller Energienutzung oder einer rationellen Arbeitsweise, nicht von rationaler Energienutzung und einer rationalen Arbeitsweise. Auch die Gegensatzbegriffe irrational und irrationell können nicht als Synonyme benutzt werden.
Der weiche Boden lässt Tokio immer weiter einsinken. Bei gleichzeitig steigendem Meeresspiegel ist dies fatal.
Wissenschaft

Land unter an den Küsten

In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek