Wahrig Synonymwörterbuch
Rational oder rationell?
Adjektive, die sich nur in ihrer Bildung auf –al und –ell unterscheiden, haben im Allgemeinen verschiedene Bedeutungen. Nur in wenigen Fällen können sie sinnverwandt gebraucht werden.
Rational und rationell sind keine Synonyme, obwohl sie oft als solche angewendet werden. Rational bedeutet auf der Vernunft beruhend, vernunftgemäß, vernünftig. Wer überlegt und vernünftig handelt, der handelt demnach rational. Der Begriff rationell kann nicht in diesem Sinn verwendet werden. Dieses Adjektiv bedeutet zweckmäßig, wirtschaftlich, sparsam, haushälterisch.
Korrekt spricht man von rationeller Energienutzung oder einer rationellen Arbeitsweise, nicht von rationaler Energienutzung und einer rationalen Arbeitsweise. Auch die Gegensatzbegriffe irrational und irrationell können nicht als Synonyme benutzt werden.
Rational und rationell sind keine Synonyme, obwohl sie oft als solche angewendet werden. Rational bedeutet auf der Vernunft beruhend, vernunftgemäß, vernünftig. Wer überlegt und vernünftig handelt, der handelt demnach rational. Der Begriff rationell kann nicht in diesem Sinn verwendet werden. Dieses Adjektiv bedeutet zweckmäßig, wirtschaftlich, sparsam, haushälterisch.
Korrekt spricht man von rationeller Energienutzung oder einer rationellen Arbeitsweise, nicht von rationaler Energienutzung und einer rationalen Arbeitsweise. Auch die Gegensatzbegriffe irrational und irrationell können nicht als Synonyme benutzt werden.

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...