Lexikon

Katzenfrette

Bassariscus
Gattung der Kleinbären, mit zwei Arten in Nord- und Mittelamerika vertreten; von marderartigem Aussehen, mit langem, buschigem, dunkel geringeltem Schwanz und großen, von einer helleren Gesichtsmaske umrahmten Augen. Katzenfrette sind nachtaktive Einzelgänger, das Nordamerikanische Katzenfrett ist hauptsächlich Bodenbewohner, das Mittelamerikanische Baumbewohner. Sie ernähren sich von Kleintieren aller Art und Früchten. Das Nordamerikanische Katzenfrett ist überall häufig, das Mittelamerikanische jedoch nur noch selten.
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch