Lexikon
Kerbstift
Kerbkonusstift- oder nietförmiges Verbindungselement aus Metall (Stahl) mit Kerbfurchen am Schaft, die sich beim Einschlagen des Kerbstiftes verformen und festklemmen.

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Im Lithium-Rausch
Abgenabelt
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Tierische Ärzte
Informationen und Desinformationen