Lexikon
KfW-60-Haus
nach der KfW-Förderbank (KfW-Bankengruppe) benannter Energiestandard für eine Spielart des Niedrigenergiehauses, dessen Jahres-Primärenergiebedarf für Warmwasser und Heizung bei weniger als 60 kWh pro Quadratmeter Nutzfläche liegt.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Genesen, aber nicht gesund
Der Schutz der Ozeane
Auch die Gegenseite profitiert
Erde zu Erde
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit