Lexikon
Energiesparhaus
ein Haus, das durch bauliche Maßnahmen und Haustechnik einen bestimmten Energiestandard erreicht. In der Bauwirtschaft existiert eine Vielzahl von Energiestandards, die nicht durch Normen festgelegt sind, es gibt jedoch einige allgemein anerkannte Standards, für die es eine Zertifizierung gibt. Hierzu zählen das Niedrigenergiehaus, von dem das Drei-Liter-Haus eine Spielart ist, das Passivhaus, das Nullenergiehaus, das Plusenergiehaus, das KfW-40-Haus, das KfW-60-Haus u. a.

Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...