Lexikon
Kiefernprachtkäfer
Chalcophora marianabis 3 cm langer, erzbrauner Prachtkäfer mit weißer Bestäubung, dessen Larve in abgestorbenen Kiefern frisst; größter deutscher Prachtkäfer, nicht schädlich.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Stadt von morgen
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ozeane aus der Balance
Der Nocebo-Effekt
Als dem Mond die Luft ausging
Das Dilemma mit dem grünen Tee