wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
01:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 55
LEXIKON
K
ọ
lo
[
der; serbisch, „Rad“
]
früher der Nationaltanz der Serben, aus dem ein auf dem ganzen Balkan verbreiteter Reigentanz im
2
/
4
-Takt entstanden ist.
1
2
3
4
5
Total votes: 55
LEXIKON
Moser, Kolo
Kolo
Hohes Rad
Gotovac, Jakov
Moser (Auflistung)
Jugendstil
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Kohle
die Bezeichnung geht auf
mhd.
kol,
ahd.
kolo
zurück und bezeichnete zunächst nur die uns bekannte Holzkohle, bevor der Begriff auf die Stein- und Braunkohle überging; das Wort beruht auf
germ...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Kolo
K
o
|
lo
〈
m.;
-s
, -s
;
Musik
〉
früher der Nationaltanz der Serben, aus dem ein auf dem ganzen Balkan verbreiteter Reigentanz im 2/4-Takt entstanden ist
[
serb...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolo
K
o
|
lo
〈
m.
9
; Mus.
〉
1.
serbischer Nationaltanz
2.
auf dem Balkan verbreiteter Kettenreigentanz
[
serb.
, eigtl. „Rad“]
Kola
K
o
|
la
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
,
K
o
|
la
|
nuss
〈
f.
2
〉
koffeinhaltiger Samen des westafrikanischen Kolabaumes
[wahrscheinl. zu Mandingo
kolo
„Nuss“]
Alle Ergebnisse (2)
×