Lexikon
Kommuniọn
[
lateinisch
]in der katholischen Liturgie der Empfang der Eucharistie. Der ursprüngliche Wortsinn ist strittig, meist als „Vereinigung“ verstanden, aber auch als „gemeinsamer Besitz“ gedeutet. Die Handkommunion, die Austeilung des eucharistischen Brotes in die Hand, ist heute wie in frühchristlicher Zeit wieder zulässig.
Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...