Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Viatikum
Vi|a|ti|kum 〈; kath. Kirche〉
n.
, –s
, –ka oder –ken
letzte Kommunion (für Sterbende)
[<
lat.
viaticum
„das zum Weg, zur Reise Gehörige, Wegzehrung, Reisegeld“, zu via
„Weg, Marsch, Reise“]
Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Photonenzähler und Dunkelfelder
Supraleiter heben ab
Wenn Satelliten Luft atmen
Grillensaison
Rückkehr zum Mond