Lexikon
Kordofạn
KurdufanLandschaft im mittleren Sudan; Hochland (600–800 m) mit Steppenvegetation; Hirse-, Sesam-, Erdnuss- und Baumwollanbau, nomadische Viehzucht; Gewinnung von Gummiarabikum; Hauptort Obeidh.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der solare Doppelpack
Anders, als man denkt
Sanfte Supernova
Einsteins Spuk
Die maritime Speisekammer
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«