Krakọwiak
[
der; nach der Stadt Krakau
]polnischer Nationaltanz im 2/4-Takt mit Synkopen; ein Rundtanz mit Betonungswechsel von Ferse und Stiefelspitze, Fersenzusammenschlag und Umdrehung; seit dem 19. Jahrhundert besonders in Russland auch als Gesellschaftstanz beliebt.