Lexikon
Kristạllchemie
ein Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Erforschung der gesetzmäßigen Beziehungen zwischen der chemischen Zusammensetzung und den kristallographischen Eigenschaften der Stoffe befasst, z. B. mit den Erscheinungen der allotropen Modifikation und der Isomorphie. Die Kristallchemie wurde durch die von M. von Laue u. a. eingeführte Röntgenstrukturanalyse entscheidend gefördert.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Die Rolle der Faszien
Herrscher der Meere
Flucht ins Kühle
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Mehr Klarheit beim Klima