Lexikon

Kụ̈nneke

Evelyn (Eva-Susanne), deutsche Sängerin und Schauspielerin, * 15. 12. 1921 Berlin;  28. 4. 2001 Berlin; die Tochter des Operettenkomponisten Eduard Künneke und der Opernsängerin Katarina Krapotkin, trat ab 1938 als Tänzerin, Chansonsängerin und in deutschen Revuefilmen auf; erfolgreich mit Schlagern von P. Igelhoff und M. Jary (u. a. „Sing, Nachtigall, sing“ 1941); in den 1970er Jahren für den Neuen Deutschen Film entdeckt (R. W. Fassbinder, R. von Praunheim), präsentierte sich Künneke ab 1976 im Kabarett und auf Kleinkunstbühnen
; seit 1996 stand sie mit B. Mira und H. Vita in „3 alte Schachteln“ auf der Bühne
.
Hossenfelder_Quanten_(2).jpg
Wissenschaft

Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!

Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Bitter-Rezeptor
Wissenschaft

Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen

Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon