Lexikon
Kụfa
Stadt in Irak; gegründet 638 als Militärlager der Araber, 656–661 Residenz des Kalifen Ali; bekannt durch die kufische Grammatikerschule und als Sitz islamischer Gelehrsamkeit (bis etwa 800); um 1000 zerstört.

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kieselalge als Bioinspiration
Alexa hört auf Gefühle
Eine Frage der Ähre
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Gemeinsam stark
Auf der Suche nach Magrathea