Lexikon
Laika
[russisch „Kläffer“]
Mischlingshündin, die am 3. 11. 1957 als erstes Lebewesen mit dem russischen Satelliten Sputnik 2 in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde; Laika starb wenige Stunden nach dem Start an Überhitzung und Stress.

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Zuckerrüben im MRT
Vor dem Ernstfall
Wege aus der Abhängigkeit
Klimaneutral mit Zecken
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt