Ledoux
[
Le Douxləˈdu:
]Claude-Nicolas, französischer Architekt, * 1736 Dormans, † 19. 11. 1806 Paris; bis zum Ausbruch der Französischen Revolution als Modearchitekt tätig, brach später mit der Tradition organischen, dekorationsfreudigen Bauens zugunsten einer streng geometrischen Gestaltung von Grund- und Aufriss mit Würfel, Kugel und Pyramide als Grundformen (Entwürfe für die Idealstadt Chaux). Hauptwerke: Hôtel d’Halwyl in Paris, 1766; Theater in Besançon, 1775–1784; Salinen in Arc-et-Senans, 1775–1779; Salzspeicher in Compiègne, 1783.