Lexikon
Lemniskạte
[
Bernoulli’sche Lemniskatedie; griechisch
]eine algebraische Kurve, Ortslinie der Punkte, deren Entfernungen von 2 festen Punkten ein konstantes Produkt haben; Gleichung:
(x2 + y2)2 = 2 a2 (x2– y2) oder r2 = 2a2 cos 2φ. Die Lemniskate hat die Form einer liegenden 8 (∞).
Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwamm drüber
Plötzlich und unerwartet
Computer überall
Schritt für Schritt zum Mond
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Aufschlussreicher Komet