Lexikon

Leuchtstofflampe

fälschlich Neonröhre
eine Gasentladungslampe, die mit Quecksilberdampf unter geringem Druck gefüllt ist. Die Innenwand der rohrförmigen Lampe ist mit Leuchtstoff belegt, der durch ultraviolettes Licht zum Strahlen angeregt wird. Die Leuchtstofflampe wird mit Glühelektroden ausgerüstet, die nach erfolgter Zündung abgeschaltet werden. Je nach der Art des Leuchtstoffs können verschiedene Lichtfarben erreicht werden.
Der weiche Boden lässt Tokio immer weiter einsinken. Bei gleichzeitig steigendem Meeresspiegel ist dies fatal.
Wissenschaft

Land unter an den Küsten

In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Sonnenmassen, Supernova
Wissenschaft

Superstars im Tarantel-Nebel

Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.

Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache