Lexikon
Lịndos
eine der drei alten Städte auf der Insel Rhodos, an der Ostküste; seit neolithischer Zeit besiedelt; Mitglied des Attischen Seebunds; Akropolis mit Tempel der Athena Lindia und Nebenbauten aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., Burganlage der Johanniter aus dem Mittelalter. Eine wichtige historische Inschrift ist die „Lindische Tempelchronik“ aus dem Jahr 99 v. Chr., eine große Inschriftenstele u. a. mit Angaben über Weihegeschenke und die Abfolge der Priester.

Wissenschaft
Wie viel ist genug?
Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...