Lexikon
Lịoba
Heilige, * um 710 Wessex, † 28. 9. 782 Schornsheim bei Mainz; von Bonifatius von England nach Deutschland berufen; Benediktinerin, Äbtissin im Kloster Tauberbischofsheim. – Fest: 28. 9. – Nach ihr wurden die Liobaschwestern benannt, ein katholischer Frauenorden, gegründet 1920, der sich der Fürsorge und Seelsorge widmet.

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Winzigstes sichtbar gemacht
Totgesagte leben länger
Ozeane als Quelle des Lebens
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Eine Arche im ewigen Eis