Lexikon
Lippfische
LabridaeAugenfleck-Lippfisch
Augenfleck-Lippfisch
Der Augenfleck-Lippfisch (Crenilabrus ocellatus) gehört zu den seltenen Fischen, die ein Nest aus Pflanzenteilen bauen, in das sie die Eier ablegen: das Männchen bewacht das Gelege.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Lippfisch (Gefleckter)
Gefleckter Lippfisch
Von Nordwestafrika bis Norwegen kommt im Küstenbereich der Gefleckte Lippfisch (Labrus bergylta) vor, ein bis 30 cm langer Fisch, der algenbewachsene Felszonen bewohnt. In deutschen Gewässern ist er aus der Gegend von Helgoland bekannt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...