Lexikon
Lippfische
LabridaeAugenfleck-Lippfisch
Augenfleck-Lippfisch
Der Augenfleck-Lippfisch (Crenilabrus ocellatus) gehört zu den seltenen Fischen, die ein Nest aus Pflanzenteilen bauen, in das sie die Eier ablegen: das Männchen bewacht das Gelege.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Lippfisch (Gefleckter)
Gefleckter Lippfisch
Von Nordwestafrika bis Norwegen kommt im Küstenbereich der Gefleckte Lippfisch (Labrus bergylta) vor, ein bis 30 cm langer Fisch, der algenbewachsene Felszonen bewohnt. In deutschen Gewässern ist er aus der Gegend von Helgoland bekannt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.