Lexikon

Lourdes

[
lurd
]
südwestfranzösische Stadt im Département Hautes-Pyrénées, am Gave de Pau, 15 100 Einwohner; berühmter katholischer Wallfahrtsort mit der Grotte, in der B. Soubirous Marienerscheinungen hatte, und der darin entsprungenen Quelle, deren Wasser als heilkräftig verehrt wird; über der Grotte eine neugotische Basilika (1876), unterhalb die Rosenkranzbasilika (1901), in der Nähe die unterirdische Pius-X.-Basilika (1958 eingeweiht). In der Burg von Lourdes befindet sich das Pyrenäenmuseum.
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon