Lexikon

Werfel, Franz: Das Lied von Bernadette

  • Erscheinungsjahr: 1941
  • Veröffentlicht: Österreich
  • Verfasser: Werfel, Franz
  • Deutscher Titel: Das Lied von Bernadette
  • Genre: Roman
Beim Verlag Bermann-Fischer in Stockholm und beim Verlag Hamilton in London veröffentlicht der im Exil lebende Franz Werfel (* 1890,  1945) den Roman »Das Lied der Bernadette«, in dem er die Geschichte des Wunders von Lourdes beschreibt. Die Realisierung des Romans ist die Erfüllung eines bei der Flucht aus Frankreich 1940 abgelegten Gelübdes. Werfel begann als expressionistischer Lyriker (»Der Weltfreund«, 1912, »Der Gerichtstag«, 1919) und Verfasser symbolisch-expressiver Ideenromane (»Der Spielmensch«, 1920). Ab 1933 sah er im Weltgeschehen mehr und mehr das Katastrophale, verfiel zusehends in Pessimismus und setzte als Ersatz für eine gesellschaftliche Perspektive religiöse und mythische Leitbilder.
Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das mach ich doch im Schlaf

Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon