Lexikon

 

Mangsten

einige näher verwandte Gattungen der Schleichkatzen. In den Trockensteppen Ost- und Westafrikas leben die Zebramangusten, Mungos, die in Trupps Termitenbauten bewohnen. Die Fuchsmangusten, Cynictis, leben kolonienweise in sandigen Gebieten Südafrikas. Sie sind fuchsähnlich, mit buschigem Schwanz. Die Hundemangusten, Bdeogale, leben unter Baumwurzeln in den Trockenwäldern Afrikas. Ihre Schnauze ist stumpf, der 40 cm lange Körper hochbeinig. Die Kongomangusten, Xenogale, sind die größten Mangusten, mit spitzer Schnauze, schwarzem Fell und buschigem Schwanz.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Zebramanguste
Zebramanguste
Zebramangusten sind tagaktive Tiere, die gesellig leben. Ihre Schlupfwinkel sind vor allem alte Termitenbauten oder selbstgegrabene Höhlen. Außer Kleintieren fressen sie auch Früchte.
 
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Mungo (Indischer)
Indischer Mungo
Die Bewegungen der Indischen Mungos sind außerordentlich gewandt. Beim schnellen Laufen scheint ihr lang gestreckter Körper gleichsam dahinzugleiten, da man wegen ihrer Kurzbeinigkeit die Bewegung der Läufe nicht erkennt.
 
 
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch