Lexikon

Mtrixorganisation

eine aus der Kombination von Funktional- und Spartensystem bestehende betriebliche Organisationsform. Im Rahmen der Matrixorganisation wird das Unternehmen in Sparten (Spartenorganisation), z. B. Produktgruppen, aufgegliedert, die als verantwortliche Teilbetriebe arbeiten (Profitcenter). Diese Sparten werden entsprechend dem Funktionalsystem (z. B. Beschaffung, Produktion, Absatz) unterteilt. Für diese Funktionen ist jeweils eine Führungskraft zuständig. Konflikte zwischen Sparten- und Funktionsverantwortlichen werden im Interesse der gegenseitigen Anregung und Kontrolle hingenommen. Die Matrixorganisation ist ein System der Kompetenzüberschneidung (Kompetenzdualismus). Sie eignet sich für größere Unternehmen mit heterogenem Fertigungsprogramm.
Nahaufnahme einer Anopheles gambiae-Mücke, die mit Farbstoff gefüttert wurde, um sie zum Leuchten zu bringen
Wissenschaft

Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt

Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch