Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Matrixorganisation

Ma|trix|or|ga|ni|sa|ti|on
f.
; Wirtsch.
zweidimensionaler Organisationstyp, der zwei Leitungssysteme miteinander verknüpft, in verrichtungsbezogene Abteilungen (Beschaffung, Produktion, Absatz) und objektbezogene Abteilungen (Produkte und Produktgruppen), zwischen denen Entscheidungs und Weisungsbefugnisse aufgeteilt werden
Die Buchstabenfolge
ma|tr
kann in Fremdwörtern auch
mat|r
getrennt werden.
Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch