Lexikon

Mauvein

[
moveˈi:n; das; französisch
]
Mauvein
Gefärbte Wolle
Der erste synthetische Anilinfarbstoff, das Mauvein, wurde von W. H. Perkin im Jahr 1856 hergestellt. Das Bild zeigt mit Mauvein gefärbte Seide.
ein basischer Azinfarbstoff, von W. H. Perkin 1856 durch Oxidation von toluidinhaltigem Anilin dargestellter, violetter Farbstoff; der erste synthetische Farbstoff. Mauvein wird wegen mangelnder Farbechtheit nicht mehr verwendet.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek