Lexikon

Mehlschwalbe

Delichon urbica
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Mehlschwalbe
Mehlschwalbe
Mehlschwalben bauen ihre Mörtelnester an Felswände und bevorzugt auch außen an Wohnhäuser, Scheunen und Stallungen. Bis auf eine kleine Eingangsöffnung ist das Nest völlig geschlossen.
bes. in den großen Städten die häufigste einheim. Schwalbe; sie kann durch die weiße Unterseite u. den weißen Bürzel leicht von der Rauchschwalbe unterschieden werden. Die kugeligen, streng geschützten Nester mit Einschlupfloch werden oft dicht nebeneinander unter Mauer- u. Dachvorsprüngen angelegt. Als Insektenfresser ist die M. ein Zugvogel, der im trop. Afrika überwintert.
Sagnac-Interferometer
Wissenschaft

Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen

Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft

Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur

Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon