Lexikon
Mẹrikanto
Aarre, finnischer Komponist, * 29. 6. 1893 Helsinki, † 28. 9. 1958 Helsinki; Sohn von Oskar Merikanto; studierte u. a. bei Max Reger; bedeutender Vertreter der finnischen Musik im 20. Jahrhundert mit einer expressiven, klangfarbenreichen Tonsprache und folkloristischen Elementen; schrieb neben der Oper „Juha“ Orchesterwerke und Kammermusik

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Das Ende der Hölle
Drohnen für Profis
Licht und Schatten
Eine Arche im ewigen Eis
Elektronen im fraktalen Gefängnis