Wahrig Herkunftswörterbuch
Marter
Qual
♦
mhd.
marter, martel „Blutzeugnis“; das Wort ist eine Entlehnung auslat.
martyrium undlat.
martyr, ausgriech.
mártyr „Blutzeuge“; der Ausdruck wurde zunächst nur im christlichen Zusammenhang im Sinne von „Opfer, Blutzeugnis für Christus“ verwendet, verallgemeinerte sich dann zu „Leiden, Pein“; zu Marter wurde im 16. Jh. die Täterbezeichnung → Märtyrer gebildet, eine Bezeichnung für die aufgrund ihres Glaubens verfolgten und gequälten Menschen
Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...