Gesundheit A-Z
Augenflimmern
Sehstörung, die sich im Sehen von unregelmäßig auftretenden Lichtblitzen oder -erscheinungen äußert und anfallsweise auftritt. Ursache kann eine Irritation der Netzhaut sein, z. B. im Rahmen einer Entzündung oder Ablösung, oder eine Migräne mit Augenbeteiligung. Augenflimmern kann auch Hinweis auf ein Glaukom sein. Auch Flimmerskotom.

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...