Lexikon
Mịkro-Edition
[griechisch + lateinisch]
Produktion und Herausgabe von Druckwerken in kleiner Auflage. Mikro-Editionen
richten sich an kleine Lesergruppen mit sehr speziellen Interessen. Mit dem
Vordringen neuer Satz- und Drucktechniken (z. B. Digitaldruckmaschinen)
rückt die Mikro-Edition seit Mitte der 1990er Jahre in den Bereich der
Wirtschaftlichkeit. Beim sog. Books-on-demand wird das Buch
elektronisch gespeichert und nur bei eingegangener Bestellung gedruckt.

Wissenschaft
Der Ruf der Orcas
Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Ein Stoff zum Staunen
Assistent, Baukasten, Chamäleon
Mehr Klarheit beim Klima
News der Woche 29.11.2024
Gehst du gut, geht’s dir gut