Lexikon
Mịkro-Edition
[griechisch + lateinisch]
Produktion und Herausgabe von Druckwerken in kleiner Auflage. Mikro-Editionen
richten sich an kleine Lesergruppen mit sehr speziellen Interessen. Mit dem
Vordringen neuer Satz- und Drucktechniken (z. B. Digitaldruckmaschinen)
rückt die Mikro-Edition seit Mitte der 1990er Jahre in den Bereich der
Wirtschaftlichkeit. Beim sog. Books-on-demand wird das Buch
elektronisch gespeichert und nur bei eingegangener Bestellung gedruckt.

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...