Lexikon
Mọken
Eigenbezeichnung einer Gruppe von altindonesischen Fischern und Sammlern mit austronesischer Sprache, leben als Seenomaden im Südchinesischen Meer und in der Andamanensee, werden aber zunehmend zur Sesshaftigkeit gedrängt. Die Moken sind Anhänger von traditionellen Religionen (Schamanismus).

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Schutz vor kleinen Aliens
Ein buntes Plastik-Meer
Graben, bevor es zu spät ist
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Die Unterwelt des Roten Planeten