Lexikon
Mutagẹne
[
Singular das Mutagen; lateinisch
]natürlich vorkommende und synthetische Faktoren, die Mutationen auslösen und dadurch die natürliche Mutationsrate erhöhen können. Hierzu gehören chemische Substanzen wie Nitrosamine, Aflatoxine, Benzpyren, Colchicin u. a., UV-, Röntgen-, Gamma- und kosmische Strahlung sowie Temperaturschocks. Mutagene wirken in der Regel auch krebserzeugend.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...