Lexikon
Nachtkerze
OenotheraGattung der Nachtkerzengewächse mit rund 100 Arten; die meist gelben Blüten stehen in langen Ähren, öffnen sich vor allem abends und schließen sich morgens wieder. Bekannt sind die Gewöhnliche Nachtkerze, Wiener oder Französische Rapunzel, Oenothera biennis; die Große Nachtkerze, Oenothera lamarckiana; die Strauchartige Nachtkerze, Oenothera fruticosa, u. a. Nachtkerzearten sind in der Vererbungslehre beliebte Versuchsobjekte.
Nachtkerze
Gewöhnliche Nachtkerze
Gewöhnliche Nachtkerze, Oenothera biennis
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Taktgeber des Sonnenzyklus
Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...