Lexikon
Nasenbären
Nasua und NasuellaNasua, Nasuella
Verbreitung: Süd- und Mittelamerika
Lebensraum: Galeriewälder, Fels landschaften mit Dickichten, Eichen und Pinienhaine, Halbwüsten; Bergnasenbär in Nebelwäldern
Maße: Kopf-Rumpflänge 38–66 cm, Schulterhöhe 20–30 cm, Gewicht 3–6 kg
Lebensweise: tagaktiv; gesellig
Nahrung: Wirbellose, Eidechsen, Frösche, kleine Nagetiere, Eier und Jungtiere von Krokodilen, Früchte
Tragzeit: 71–74 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 2–7
Höchstalter: 14 Jahre
Gefährdung: einzelne Arten selten und teilweise geschützt
Nasenbär
Nasenbär
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Nasenbär (Amerikanischer)
Amerikanischer Nasenbär (Coati)
Der amerikanische Nasenbär oder Coati zeichnet sich durch einen langen Kopf mit einer rüsselartigen Nase und einen dicht behaarten gestreiften Schwanz aus. Der Kleinbär ernährt sich von Früchten und Kleintieren.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....