Lexikon

Nasenbären

Nasua und Nasuella

Nasua, Nasuella

Verbreitung: Süd- und Mittelamerika
Lebensraum: Galeriewälder, Fels landschaften mit Dickichten, Eichen und Pinienhaine, Halbwüsten; Bergnasenbär in Nebelwäldern
Maße: Kopf-Rumpflänge 3866 cm, Schulterhöhe 2030 cm, Gewicht 36 kg
Lebensweise: tagaktiv; gesellig
Nahrung: Wirbellose, Eidechsen, Frösche, kleine Nagetiere, Eier und Jungtiere von Krokodilen, Früchte
Tragzeit: 7174 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 27
Höchstalter: 14 Jahre
Gefährdung: einzelne Arten selten und teilweise geschützt
Image
Nasenbär
Nasenbär
Image
Nasenbär (Amerikanischer)
Amerikanischer Nasenbär (Coati)
Der amerikanische Nasenbär oder Coati zeichnet sich durch einen langen Kopf mit einer rüsselartigen Nase und einen dicht behaarten gestreiften Schwanz aus. Der Kleinbär ernährt sich von Früchten und Kleintieren.
zwei Gattungen der Kleinbären; mit lang gestrecktem 60 cm langem Körper und ebenso langem, geringeltem Schwanz. Auffällig ist die rüsselförmig verlängerte Nase. Die 5 Zehen, die lange, spitze Krallen tragen, sind miteinander verwachsen. Nasenbären ziehen in Horden umher und kommen von den Südstaaten der USA bis Argentinien vor. Den Nordteil des Verbreitungsgebiets bewohnt der Weißrüsselnasenbär, Nasua narica, den Südteil der urwaldbewohnende Südamerikanische Nasenbär, Nasua nasua. Im Gebirge lebt der Bergnasenbär.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek