Lexikon
Ökologiebewegung
eine aus der Diskussion um die Grenzen des industriellen Wachstums und die Ausbeutung der natürlichen Lebenswelt des Menschen hervorgegangene Bewegung, die die Wohn-, Lebens- und Arbeitswelt umweltschonend menschlicher gestalten will. Weitgehend aus der alternativen Bewegung stammend, fordert die Ökologiebewegung eine neue Politik und einen Umbau der Wirtschaft, praktiziert eigene Vorstellungen in alternativen Lebensformen und zeigt eine kritisch-emotionale Abwendung vom System der Großtechnologie. Die Ökologiebewegung ist heute Grundlage und Rückhalt ökologisch engagierter Gruppierungen vieler Länder, z. B. in Deutschland der 1980 gegründeten Partei der Grünen (Bündnis 90/Die Grünen).

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Moore aus Moosen
Die Urzeit des Universums
Barrieren gegen die Plastikflut
Totgeglaubte leben länger
Im Fluss der Zeit