Lexikon

Ölfrüchte

ölhaltige Früchte oder Samen. Das Öl wird durch Abpressen (Rückstand: Ölkuchen, ein eiweißreiches Kraftfutter für das Vieh) oder Extrahieren (Rückstand: Extraktionsschrot oder -mehl) gewonnen. In Europa werden neben dem Ölbaum Raps, Rübsen, Senf, Lein, Sonnenblume, Hanf, Ricinus und Sojabohne angebaut; außerhalb Europas noch Leindotter, Ölrettich, Ölpalme, Kokospalme, Erdnuss und Baumwolle, deren Öle zur Bereitung von pflanzlichen Fetten und Margarine verwendet werden (Ölgewinnung).
Image
Ölbaum
Echter Ölbaum
Echter Ölbaum, Olea europaea
Image
Polen: Rapsfeld
Rapsfeld
Das polnische Tiefland nimmt fast drei Viertel des Landes ein und ist ein wichtiges Agrargebiet.
Diamant, Kristalline, Experiment
Wissenschaft

Kristalline Extremisten

Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek