Lexikon

Pnamakanalzone

1903 bis zum 31. 12. 1999 zum Hoheitsgebiet der USA gehörender, rund 16 km breiter Landstreifen (einschließlich der gesamten Fläche des Gatunsees und des Maden Lake) beiderseits des Panamakanals, 1432 km2, 29 000 Einwohner; Verwaltungssitz Balboa. 1979 übernahm Panama für rund 55% der Panamakanalzone die Hoheitsrechte. Zum 1. 1. 2000 gingen die Hoheitsrechte an der Kanalzone vollständig auf Panama über.
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender