Lexikon
Panzerschiff
gepanzertes Kriegsschiff. Seit 1861 baute England Schiffe ganz aus Stahl. Anstelle des Mastes errichtete man einen Kommandoturm, der die stärkste Panzerung aufwies; in ihm befanden sich die Schiffsführung und die Artillerie- und Torpedoleitung. Auch die Decks wurden, besonders kurz vor dem 2. Weltkrieg, gegen Fliegerbomben erheblich gepanzert.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Genesen, aber nicht gesund
Die Krux mit der Anwendung
Wärme aus der Tiefe
Ein künstliches Herz
Wandelbares Glas