![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxGT136H73VS162P38_2_6C9AB557-F0F6-4E4B-877A-7F8D062E832A-e1691496318351.jpg.webp?itok=0mJpqhHN)
Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
![Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xx2Q2A5064_248DB169-F63D-4B7E-94B9-F2734404C037-e1704879164205.jpg.webp?itok=WTH9J0Ff)
Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Herrscher der Meere
Bei Fieber hilft Wärme
Blaue Wirkstoffe
DNA statt DVD