Lexikon
Pittụra metafị̀sica
[
italienisch, „metaphysische Malerei“
]1914/15 von G. de Chirico entwickelte Richtung der modernen Malerei, der sich 1917 C. Carrà und G. Morandi anschlossen. Die Pittura metafìsica stellt mit scharfer Modellierung eine gegenständliche Welt dar, deren Dinge durch beziehungslose Standorte und alogische Zusammenstellung ihren gewohnten Sinn verloren haben. Die Pittura metafìsica endete um 1920.

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...